Studie | März 2025 Eine neue Studie des wissenschaftlichen Stabs des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat Chancen und Hürden der politischen Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zwischen 15 und 35 Jahren untersucht. Dabei
WeiterlesenKategorie: Landesjugendring NRW
Fünf Erkenntnisse aus der U18-Bundestagswahl
Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl geben auch Aufschluss darüber, wie junge Menschen in NRW auf Politik und auf die Bundestagswahl blicken. Wir haben sie analysiert und fünf zentrale Erkenntnisse herausgearbeitet. Wenn ihr mehr wissen möchtet, schaut
WeiterlesenWorkshops für Empowerment und Kritisches Weißsein 2025
Auch im Jahr 2025 bietet der Landesjugendring NRW wieder kostenfreie Online-Workshops an, um sich mit Rassismus kritisch auseinanderzusetzen und dazuzulernen. Die Workshops für Kritisches Weißsein richten sich an weiße Menschen, die verstehen möchten, wie Rassismus funktioniert, wie
WeiterlesenNetzwerk für Demokratie und Courage NRW sucht neue freiwillig engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde Teil des Netzwerks für Demokratie
WeiterlesenJunge Menschen sind die Zukunft unserer Demokratie – Jugendpolitische Halbzeitbilanz auf der diesjährigen Vollversammlung
Auf seiner Vollversammlung am 23. November 2024 in Duisburg hat der Landesjugendring NRW eine Halbzeitbilanz der bisherigen Landespolitik aus jugendpolitischer Sicht gezogen: Was wurde bisher erreicht, was noch nicht umgesetzt? Neben einer Podiumsdiskussion mit den
WeiterlesenStellungnahme zur Bezahlkarte für die Anhörung im Integrationsausschuss am 29.11.2024
Der Landesjugendring NRW warnt vor der Einführung einer Bezahlkarte für geflüchtete Menschen. Die neue Bezahlkarte führt zu massiver Ausgrenzung – besonders bei jungen Menschen mit Fluchthintergrund. Ohne Giro-Kartenfunktion sind Zahlungen nur eingeschränkt möglich. Jugendbildungsstätten, Freibäder
WeiterlesenErfolgreicher Bildungsfachtag: Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?
Spannende Inputs, bereichernder Austausch und neue Erkenntnisse prägten unseren Fachtag “Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive?” am 31. Oktober 2024 im Haus der Jugend Düsseldorf. Deutlich wurde: Für wirklich
WeiterlesenTransformative BNE zur Stärkung junger Menschen und Demokratie: Landesjugendring NRW auf dem BNE-Festival 2024
Junge Menschen haben oft das Gefühl, ihr politisches und gesellschaftliches Umfeld nicht mitgestalten zu können. Zudem geben viele von ihnen an, demokratischen Institutionen zu misstrauen. Das zeigen Studien wie die SINUS-Jugendstudie 2024 oder eine Studie
Weiterlesen